Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s Zweiter Sieg bringt Platz 10Volleys übergeben die rote Laterne an BerlinNach einem dramatischem Spielverlauf drehen die SolingenVolleys die Heimpartie gegen VCO Berlin nach 1:2-Satzrückstand noch. Der erste TieBreak der hiesigen Bundesliga-Geschichte endet mit 15:12 für die Volleys, der zweite Sieg in der Bundesliga ist damit perfekt. Zum Pressespiegel … Nun muss das Wolff-Team nach Bühl und Rottenburg, bevor am 26. Februar (14:30 Uhr) das Saison-Heimfinale gegen die Berlin Recycling Volleys in der Bayerhalle in Wuppertal Sonnborn ansteht. Solinger Tageblatt:Drei Februar-Heimspiele für die VolleysNach den erwarteten Niederlagen gegen die Topteams aus Düren und Friedrichshafen wollen die SolingenVolleys am 5. Februar (Sonntag) ab 16 Uhr die rote Laterne in der Volleyball-Bundesliga abgeben – an den VCO Berlin, der dann in der Fals-Sporthalle an der Wittkulle zu Gast ist. Deutschlands Top-Junioren verloren unter der Woche mit 0:3 bei der SVG Lüneburg, die ihrerseits einen Tag vorher (4. Februar um 18 Uhr) in Solingen aufläuft. Das dritte Heimspiel in diesem Monat bestreiten die Volleys am 26. Februar um 14.30 Uhr gegen den Deutschen Meister, die Volleys aus Berlin. Achtung: Dieses Duell findet in der Sonnborner Bayer-Halle statt. Infos zum Wuppertalspiel (26. Februar) auch im Pressespiegel … ![]() Mittwochsspiel bringt nichts Zählbares …Volleys verlieren in 3 Sätzen in DürenDie Presse bestätigt unserer Mannschaft aufsteigende Form, für einen Satzgewinn hat es in Düren jedoch nicht gereicht (3:0/75:57, 25:21, 25:18, 25:18). Christoph Marks holt nach starker Leistung auf Diagonal MVP-Silber, Oliver Gies muss im ersten Satz aufgrund einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Zum Pressespiegel …
![]() Kolumnist Sebastian Schmidt-Volf zur Abstiegsregelung in der Bundesliga:"How to halt the Klasse"Sebastian Schmidt-Volf ist eigentlich bekennender Fussball- (Fortuna) und Eishockey-Fan (DEG), ab und zu schaut er seit dieser Saison beim Volleyball in der Wittkulle vorbei und beleuchtet das Volleyball-Geschehen aus einer etwas anderen Sicht. Heute erläutert er aus gegebenem Anlass die aktuelle Abstiegsregelung in der Volleyball Bundesliga: "Eigentlich ist alles ganz einfach: Jeder gegen jeden, einmal zu Hause und einmal auswärts. Am Ende hat irgendwer am meisten Punkte (der ist dann Meister) und irgendwer eben am wenigsten Punkte (und steigt dann ab). So war das früher. Heute ist es ein klein wenig anders. Heute gibt es zig verschiedene Wege, den Klassenerhalt zu schaffen. Drei (naja, und eine halbe) davon sollen kurz vorgestellt werden: Volleys verlieren das "6-Punkte-Spiel"Netzhoppers vollstrecken eiskaltEisige Verhältnisse vor der Halle, davon konnte im Innenraum keine Rede sein: Trotz der stimmgewaltigen und emotionalen Unterstützung von den Rängen sprang der Funke nicht über, unser Team konnte zu keiner Zeit die neu erwachten Hoffnungen auf eine erfolgreichere Spielweise erfüllen. Dementsprechend enttäuscht reagierten auch Oliver Gies und Justin Wolff im Pressegespräch … Zum Pressespiegel … ![]() Zuhause gegen Netzhoppers SOLWO KÖNIGSPARK KönigswusterhausenSamstag 19:00 Uhr: Mit Power ins neue Jahr!Am letzten Spieltag der Hinrunde gelang den SolingenVolleys der lange herbeigesehnte erste Sieg in der Volleyball Bundesliga gegen den TV Ingersoll Bühl! So soll es möglichst weitergehen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Samstag Abend um 19:00 Uhr wird die Partie gegen die Netzhoppers aus Königswusterhausen angepfiffen – im Angesicht der Tabelle ein überaus wichtiges Spiel für die Volleys. Wir hoffen natürlich auf eure Unterstützung … Karten wie immer bei Solingen-Live.de oder aber an der Abendkasse in der Halle Wittkulle. Zum Pressespiegel: ST – "Volleys haben endlich wieder Spass am Spiel", Zum Spieltags-Magazin … ![]() Teams der Volleys wollen zu den Westdeutschen Meisterschaften:Solinger Tageblatt: Volleys-Talente starten durchSolinger Jugendteams nehmen Kurs auf die Westdeutsche. Im neuen Jahr wird es so richtig ernst. Von Fabian Herzog/ST: Der Saisonhöhepunkt geht auch gleichzeitig als eines der Highlights der Vereinsgeschichte durch. Am 4. und 5. März richten die SolingenVolleys an der Wittkulle die Westdeutsche Meisterschaft der männlichen U 18 aus. "Das wird ein Riesenevent", sagt Justin Wolff, der neben seinem Engagement als Interimstrainer der Bundesliga-Herren auch weiter – zusammen mit Frank Henkel – den Jugendbereich koordiniert. Als Mitverantwortlicher des Volleys-Nachwuchses kann Wolff zum Jahresende zufrieden sein. Die acht leistungsorientierten Jugend-Mannschaften, die in der Oberliga beziehungsweise der NRW-Liga gestartet sind, konnten die Erwartungen im ersten halben Jahr der Saison 2016/17 voll und ganz erfüllen. Im Einzelnen sind dies … Zum Artikel … ![]() Volleys beschenken sich selbst …Da ist er: Der erste Sieg in der Bundesliga!Es hat lange gedauert, nun ist es Realität geworden: Die SolingenVolleys haben im letzten Spiel der Hinrunde Ihren ersten Sieg in der Bundesliga eingefahren – und das gleich gegen den Tabellensechsten TV Bühl. In einem spannenden Spiel konnten sich die Volleys mit 3:1 (25:23/18:25/27:25/27:25) durchsetzen und hatten erstmals das Glück des Tüchtigen in den entscheidenden Phasen des Spiels auf ihrer Seite. Huib den Boer holte einmal mehr die MVP-Medaille, aber diesmal hätte es auch Youngster Maxi Ströbl, Benny Nibbrig oder Libero Lennart Bevers "treffen können"… Zum Pressespiegel … ![]() Niederlage in FriedrichshafenDen Satzgewinn ganz knapp verpasst …Vor fast 2.000 Zuschauern konnten die SolingenVolleys gestern Abend in der ZF Arena am Bodensee zumindest den zweiten Satz offen gestalten, Solingen führte teilweise sogar mit 4 Punkten. Wie so oft in dieser Saison hatten das Team es in der Hand, den Spielverlauf zu kippen. Am Ende stand jedoch erneut eine klare Niederlage, diesmal gegen den hohen Favorit und Championsleague-Teilnehmer VfB Friedrichshafen. Benny Nibbrig holte sich zum ersten Mal in dieser Saison die silberne MVP-Medaille, nominiert vom ehemaligen Bundestrainer Vital Heynen. VfB-Aussenangreifer Tomas Rousseaus nach der Begegnung zur Schwäbischen Zeitung: "Wir haben einen sehr guten ersten Satz gespielt, der zweite war richtig hässlich, der dritte wieder gut. Es ist ein 3:0-Sieg und das ist am Ende das wichtigste". Zum Pressespiegel … Presseinformation: SolingenVolleys – Bundesliga VolleyballVolleys und Trainer Arno van Solkema gehen getrennte WegeSolingenVolleys setzen Zeichen und streben nach Fortschritt. Oliver Gies und Justin Wolff übernehmen. Zukünftig setzen die SolingenVolleys auf die Zusammenarbeit mit Oli Gies als A-Lizenztrainer und dem Solinger Eigengewächs Justin Wolff als Co-Trainer der Bundesligamannschaft. Beide haben zusammen mit dem Zuspieler Huib den Boer bereits in der letzten Saison viele Bereiche der Trainingsarbeit gesteuert. "Möglicherweise wird das Trio noch von einem weiteren Strategen neben der Seitenlinie unterstützt. Wir hatten im Frühjahr bereits über die Lösung den Boer, Gies und Wolff im Kollektiv nachgedacht. Das Trio ergänzt sich gut und die Qualität, der Spaßfaktor und damit auch der Scharfsinn wird sich steigern", so Weissenbach weiter. Spätestens beim letzten Heimspiel gegen Ingersoll Bühl wollen die Volleys zumindest dann mit Kampfgeist und Spaß in der heimischen Wittkulle überzeugen und möglicherweise gelingt es, den Gegner auf dem falschen Fuß zu erwischen. Das letzte Heimspiel findet am Sonntag, den 18. Dezember 2016 um 16.00 Uhr in der Sporthalle Wittkulle statt. Für die kleinen Kinder wird es einige Überraschungen geben. |
News-Archiv |